10 Tipps für dein perfektes Portraitshooting – So bereitest du dich ideal vor

Eine Frau in einem fließenden kastanienbraunen Kleid blickt über eine weite, neblige Berglandschaft, die an Eventfotografie Innsbruck erinnert.
Du möchtest professionelle Portraits von dir – sei es für Social Media, dein Business, ein Datingprofil oder einfach für dich selbst? Dann ist die Vorbereitung entscheidend. Ich zeige dir 10 einfache, aber effektive Tipps, mit denen dein Portraitshooting nicht nur stressfrei, sondern auch erfolgreich wird – und du Bilder bekommst, die wirklich dich zeigen.

Du möchtest professionelle Portraits von dir – sei es für Social Media, dein Business, ein Datingprofil oder einfach für dich selbst? Dann ist die Vorbereitung entscheidend. Ich zeige dir 10 einfache, aber effektive Tipps, mit denen dein Portraitshooting nicht nur stressfrei, sondern auch erfolgreich wird – und du Bilder bekommst, die wirklich dich zeigen.


Tipp 1: Überlege dir vorher, wofür du die Bilder brauchst

Business? Social Media? Private Erinnerung? Je klarer du dein Ziel kennst, desto gezielter können wir Stimmung, Outfit und Location auswählen.


Tipp 2: Wähle 1–2 Outfits, in denen du dich wohlfühlst

Trag Kleidung, die zu deinem Typ passt und in der du dich selbstbewusst fühlst. Neutrale Farben oder gedeckte Töne wirken oft harmonisch auf Fotos.


Tipp 3: Vermeide grelle Farben und große Logos

Sie lenken vom Wesentlichen ab: deinem Gesicht und deinem Ausdruck.


Tipp 4: Achte auf Haare, Bart und Hautpflege

Ein frischer Haarschnitt, gepflegte Haut und ein natürliches Styling machen viel aus – aber ohne, dass du dich „verkleidet“ fühlst.


Tipp 5: Weniger ist mehr beim Make-up

Ein leichtes, mattierendes Make-up (auch für Männer!) hilft gegen Glanz und lässt dich frisch aussehen. Gerne berate ich dich auch vor dem Shooting.


Tipp 6: Schlaf & Trinken nicht vergessen

Klingt banal, wirkt aber Wunder. 1–2 Tage vorher ausreichend Schlaf und Wasser trinken lässt dich deutlich fitter und entspannter aussehen.


Tipp 7: Bringe Requisiten oder Accessoires mit

Ein Buch, ein Musikinstrument, ein Fahrrad – alles, was dich zeigt oder ausmacht, kann dem Bild Persönlichkeit verleihen.


Tipp 8: Lass dich auf den Moment ein

Du musst keine Model-Erfahrung haben. Ich leite dich an, sodass du dich wohlfühlst. Vertrauen und Lockerheit sind das Wichtigste.


Tipp 9: Location bewusst wählen

Outdoor oder Studio? Urban oder Natur? Wähle einen Ort, der zu dir passt. In Tirol gibt’s viele coole Spots, die ich dir empfehlen kann.


Tipp 10: Denk an dein Wunschgefühl

Willst du stark wirken? Verträumt? Authentisch? Freundlich? Gemeinsam holen wir das aus dir raus – ohne Posen, sondern mit echten Emotionen.

Fazit:

Ein gutes Portrait zeigt nicht einfach dein Gesicht – es zeigt dich. Mit der richtigen Vorbereitung, einer lockeren Stimmung und einem Fotografen, der dich versteht, entstehen Bilder mit Tiefe, Charakter und Gefühl.

Share the Post:

Related Posts

Romantische Hochzeit im bezaubernden Garten, Freie Trauung, Hochzeitsfotografie

Vorbereitung auf ein Paarshooting – 7 Profi-Tipps

Euer großer Tag steht bevor – und mit ihm die Erinnerungen, die euch ein Leben lang begleiten werden. Die Paarfotos sind der emotionalste Teil davon. Damit ihr euch dabei nicht unwohl fühlt und die Bilder wirklich euch und eure Liebe zeigen, habe ich euch meine 7 wichtigsten Tipps für ein entspanntes und authentisches Paarshooting zusammengestellt

Read More

Starke Marken brauchen starke Bilder – Warum professionelle Businessfotos Vertrauen schaffen

Ob Einzelunternehmer:in, Start-up oder etabliertes Unternehmen – du kannst noch so viele Worte verlieren, visuelle Eindrücke wirken schneller. In einer Welt voller Reize entscheiden Kunden in Sekunden, ob sie dir vertrauen. Genau hier kommt starke Businessfotografie ins Spiel: Sie zeigt Kompetenz, Persönlichkeit und schafft emotionale Nähe. In diesem Artikel erfährst du, warum professionelle Bilder ein entscheidender Erfolgsfaktor für deine Marke sind – besonders in Tirols Tourismus, Handwerk, Dienstleistung und Kreativbranche.

Read More